GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. Anmeldung, Buchung und Vertragsschluss
Die Anmeldung zu Kursen oder der Erwerb von Abonnements kann schriftlich per E-Mail, SMS, WhatsApp oder direkt über das Online-Buchungssystem auf der Website erfolgen.
Mit erfolgreicher Buchung über die Webseite oder auf anderem Weg kommt ein verbindlicher Vertrag zustande.
Nach erfolgreicher Online-Buchung erhalten Teilnehmer eine automatische Buchungsbestätigung per E-Mail.
Bei Buchungen über das Online-Buchungssystem ist die Zahlung der Kursgebühr sofort fällig und kann direkt über die Website per Kreditkarte, PayPal oder anderen angebotenen Zahlungsmethoden erfolgen.
Nach erfolgreicher Zahlung wird eine elektronische Rechnung per E-Mail zugestellt.
Bei Buchung per E-Mail oder WhatsApp ist die Kursgebühr innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungserhalt zu begleichen.
Bei Zahlungsverzug kann eine Mahngebühr erhoben werden. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb von 14 Tagen nach Fälligkeit, behält sich das Studio das Recht vor, den Platz an andere Teilnehmer zu vergeben.
Eine Rückerstattung gezahlter Gebühren ist ausgeschlossen.
2. Abonnements und Gültigkeit
10er-Abonnement: Gültig für 12 Wochen ab Kaufdatum.
Einzellektionen: Müssen mit dem Instruktor terminiert werden und sind bei nicht rechtzeitiger Absage kostenpflichtig.
Nicht genutzte Einheiten verfallen nach Ablauf der jeweiligen Gültigkeitsdauer. Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen.
Abonnements sind persönlich und nicht übertragbar.
Ausnahmen: Bei nachgewiesener längerer Krankheit oder Schwangerschaft (ärztliches Attest erforderlich) kann das Abonnement einmalig um die entsprechende Dauer verlängert werden.
3. Terminabsagen
Vereinbarte Termine müssen mindestens 24 Stunden vor Kursbeginn abgesagt werden.
Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen wird die volle Kursgebühr berechnet bzw.die Einheit vom Abonnement abgezogen.
Für Spezialkurse, Workshops oder Retreats gelten gesonderte Stornierungsbedingungen, die mit der Buchung bekannt gegeben werden.
4. Kursänderungen und Ausfälle
Änderungen im Stundenplan, beim Lehrpersonal oder im Studiobetrieb können jederzeit erfolgen.
Bei Kursausfällen werden die Teilnehmer rechtzeitig informiert.
Fällt ein Kurs aus Gründen aus, die das Studio zu vertreten hat, wird eine Gutschrift für einen Ersatztermin ausgestellt.
Eine Rückerstattung bereits gezahlter Gebühren erfolgt nicht.
5. Haftung
Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung.
Es wird vorausgesetzt, dass die Teilnehmer gesundheitlich in der Lage sind, am Training teilzunehmen. Jegliche Haftung für Personen- oder Sachschäden wird, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. Das Studio übernimmt keine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung persönlicher Gegenstände. Versicherungsschutz (Unfall- und Haftpflichtversicherung) ist Sache der Teilnehmer.
6. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschliesslich zur Vertragsabwicklung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung. Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäss den geltenden Datenschutzbestimmungen der Schweiz (DSG) sowie – sofern anwendbar – der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Teilnehmer haben das Recht, jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten, deren Korrektur oder Löschung zu beantragen.
7. Verhalten im Studio
Bitte erscheine rechtzeitig zu deinen Trainings.
Verspätungen von mehr als fünf Minuten können zum Ausschluss aus dem Kurs führen.
Im Studio wird barfuss oder mit rutschfesten Socken trainiert.
Jeder Teilnehmerin verpflichtet sich, sich an die Hygiene- und Studio-Regeln zu halten.
Das Mitbringen eines eigenen Handtuchs wird empfohlen.
Das Studio behält sich vor, bei grobem Fehlverhalten oder wiederholten Regelverstössen den Zugang zu verweigern.
8. Anpassung der Preise und AGB
Das Studio behält sich das Recht vor, Preise und die AGB jederzeit anzupassen.
Anpassungen werden frühzeitig über die Webseite kommuniziert.
Sollte eine wesentliche Änderung der AGB oder der Preise erfolgen, werden Teilnehmer spätestens 30 Tage vor Inkrafttreten informiert.
Falls der Teilnehmer mit den Änderungen nicht einverstanden ist, kann das bestehende Abonnement zum Ende der aktuellen Laufzeit gekündigt werden.
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
9. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das Schweizer Recht.
Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten ist Zürich.
10. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.